
Handwerk mit Herz
Mit Begeisterung, Sorgfalt und Respekt für die Natur entstehen in unserer Manufaktur Mörsel feine Destillate, handgemachte Köstlichkeiten und echte Genussmomente. Wir stehen für höchste Qualität, traditionelles Handwerk und eine nachhaltige Arbeitsweise – immer mit dem Wunsch, ein Gefühl zu schaffen, das ansteckt, inspiriert und jeden willkommen heißt.
Das Team






Iva Mörsel
Michael Mörsel
Jack & Pino
"Mit dem zu arbeiten, was die Natur zur Verfügung stellt, erdet mich." Wenn ich in unserem Garten stehe, sehe ich nicht nur Gemüse und Früchte – ich sehe das, was daraus werden kann. Jedes Glas, das ich einkoche, bewahrt ein Stück Natur, ein Stück Jahreszeit, ein Stück Heimat. Für mich ist das kein Handwerk, sondern eine Herzenssache. Ich liebe es, mit Aromen zu spielen, zu verfeinern und aus einfachen Zutaten etwas Besonderes zu machen – mit Sorgfalt, Geduld und ganz viel Liebe.
"Mit der Konsequenz eines klaren Gedankens muss man sich für Qualität entscheiden." Ein guter Brand erzählt die Geschichte der Frucht, aus der er entsteht. In unserer Brennerei geht es nicht um Masse, sondern um Präzision, Tradition und Handwerkskunst. Ich arbeite mit alten, fast vergessenen Obstsorten, weil sie einen einzigartigen Charakter haben. Mein Ziel ist es, genau diesen Geschmack einzufangen – Tropfen für Tropfen, mit Hingabe und Respekt für das, was die Natur uns gibt.
„Trüffel suchen, finden, anzeigen – unser Lieblingsspiel!“ Ich bin Pino – der Neue hier! Mein Kumpel Jack hat mir alles beigebracht, was ich wissen muss, um in seine großen Pfotenstapfen zu treten. Jetzt ist er im wohlverdienten Ruhestand, und ich habe die große Aufgabe übernommen: Trüffel finden – am besten ALLE! Seit ich klein bin, gibt es für mich nichts Spannenderes als diesen unvergleichlichen Duft in der Erde aufzuspüren (na gut, Streicheleinheiten sind auch nicht schlecht). Aber keine Zeit für Pausen – ich bin ein Profi durch und durch. Also schnüffel ich weiter und sorge dafür, dass mein Herrchen stolz auf mich ist. Die nächsten Trüffel warten schon!
Unsere Geschichte
Manchmal entstehen die besten Dinge ganz von selbst – aus einer Leidenschaft, die wächst, aus einem kleinen Anfang, der größer wird. So war es auch bei uns. Was mit ein paar Flaschen feinem Destillat begann, wurde Schritt für Schritt zu einem Herzensprojekt, das heute die Manufaktur Mörsel ist. Begleite uns auf eine kleine Reise durch unsere Geschichte.

2009
Das Abenteuer beginnt: Die ersten Trüffelbäume werden gepflanzt. In der Erde beginnt ein unsichtbarer Prozess – eine Verbindung aus Zeit, Natur und großer Hoffnung.

2020
Zwischen Kisten, Flaschen und hausgemachten Spezialitäten wächst in der Garage etwas Großes: Ein provisorischer Hofladen. Spontan, herzlich, echt – und schnell mehr als nur ein Verkaufsstand.

2012
Seit 1995 schon brennt Michael feine Destillate, nun krönt er seine Leidenschaft mit der Brennmeisterausbildung. Mit Wissen und Hingabe verfeinert er seine Kunst – Tropfen für Tropfen.

2021
Die Garage platzt aus allen Nähten, die Nachfrage wächst – der Hofladen ist längst ein lebendiger Treffpunkt geworden. Es ist Zeit für den nächsten Schritt: Ein Hofwagen, der all das vereint, was hier geschaffen wurde.

2023
Vierzehn Jahre nach der Pflanzung ist es endlich soweit: Die ersten Trüffel werden geerntet. Ein Meilenstein, der Geduld, Leidenschaft und den unermüdlichen Glauben an das Besondere belohnt.

Heute
Die Manufaktur Mörsel ist mehr als ein Hofladen, eine Brennerei oder eine Trüffelplantage – sie ist ein Ort der Begegnung. Menschen, Produkte und Natur kommen hier zusammen. Und die Reise geht weiter…

2024
Aus der alten Garage wird ein neuer Raum für Handwerkskunst. Wo einst improvisiert wurde, entsteht nun eine Schaubrennerei – ein Ort, an dem Feuer, Aromen und Geschichten aufeinandertreffen.

2009
Das Abenteuer beginnt: Die ersten Trüffelbäume werden gepflanzt. In der Erde beginnt ein unsichtbarer Prozess – eine Verbindung aus Zeit, Natur und großer Hoffnung.

2012
Seit 1995 schon brennt Michael feine Destillate, nun krönt er seine Leidenschaft mit der Brennmeisterausbildung. Mit Wissen und Hingabe verfeinert er seine Kunst – Tropfen für Tropfen.

2020
Zwischen Kisten, Flaschen und hausgemachten Spezialitäten wächst in der Garage etwas Großes: Ein provisorischer Hofladen. Spontan, herzlich, echt – und schnell mehr als nur ein Verkaufsstand.

2021
Die Garage platzt aus allen Nähten, die Nachfrage wächst – der Hofladen ist längst ein lebendiger Treffpunkt geworden. Es ist Zeit für den nächsten Schritt: Ein Hofwagen, der all das vereint, was hier geschaffen wurde.

2023
Vierzehn Jahre nach der Pflanzung ist es endlich soweit: Die ersten Trüffel werden geerntet. Ein Meilenstein, der Geduld, Leidenschaft und den unermüdlichen Glauben an das Besondere belohnt.

2024
Aus der alten Garage wird ein neuer Raum für Handwerkskunst. Wo einst improvisiert wurde, entsteht nun eine Schaubrennerei – ein Ort, an dem Feuer, Aromen und Geschichten aufeinandertreffen.

Heute
Die Manufaktur Mörsel ist mehr als ein Hofladen, eine Brennerei oder eine Trüffelplantage – sie ist ein Ort der Begegnung. Menschen, Produkte und Natur kommen hier zusammen. Und die Reise geht weiter…